Foto: Toby_Parsons, Pixabay

ZEITEN RICHTIG ERFASSEN

22. Februar 2022

AUS ERFAHRUNG, FOLGE 1

Im Rahmen einer bekannten Oldtimer-Rallye lautete die Aufgabenstellung für die erste Wertungsprüfung (WP) etwa so:

„Fahrzeit zu Ziel 1: 32 sec
Fahrzeit zu Ziel 2: 1,20 min.“

In dieser Aufgabenstellung sind mehrere Schwierigkeiten enthalten, natürlich mit voller Absicht.
Zum einen sind die Fahrzeiten auf unterschiedliche Art angegeben:
Zu Ziel 1 in 32 sec, und auf keinen Fall in 1 min und 32 sec.
Zu Ziel 2 in 1,20 min, das sind nicht etwa 1 Minute und 20 Sekunden, sondern 72 Sekunden.
Die Lösungsformel für eine solche Berechnung lautet 1,2×60 = 72.
1,20 min sind also 1 Minute und 12 Sekunden.

Die letzte Schwierigkeit betrifft den zeitlichen Ablauf der WP.
Absichtlich ist bei der Aufgabenstellung der Zusatz „vom Start“ weggelassen. Es ist nämlich gemeint, dass Ziel 2 vom Start aus gemessen in 72 Sekunden erreicht werden soll. Von Zeil 1 zu Ziel 2 verbleiben Ihnen also genau 72 – 32 = 40 Sekunden.

Ist Ihre Startzeit beispielsweise 15.01 Uhr, müssen Sie die Ziele wie folgt durchfahren:

Ziel 1 um 15:01:32
Ziel 2 um 15:02:12

Falsch wäre:
Ziel 1 um 15:01:32
Ziel 2 um 15:02:44