WERTUNGSPRÜFUNGEN BEOBACHTEN
22. Februar 2022AUS ERFAHRUNG, FOLGE 2
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor. Sie kommen mit viel Vorzeit an den Start einer Wertungsprüfung. Ihre Startzeit für die Wertungsprüfung liegt noch 20 Minuten in der Zukunft.
Vor Ihnen absolvieren noch 20 Fahrzeuge die WP. Die WP besteht aus zwei Zielen. Laut Roadbook befindet sich Ziel 1 in 600 Meter Entfernung. Ziel 2 befindet sich 150 Meter nach Ziel 1. Es sind keine keine Chinesenzeichen auf dem Weg zwischen den beiden Zielen vermerkt.
Wir empfehlen Ihnen, dass sich einer von Ihnen etwas Zeit nimmt zu beobachten, wie die anderen Teilnehmer die WP angehen. Niemand verbietet es Ihnen auszusteigen und den anderen Teilnehmern zuzusehen, wie sie starten.
Sind die Ziele innerhalb der WP vom Start aus nicht einsehbar, versuchen Sie einen Ort zu finden, vom dem aus Sie die WP möglichst gut überblicken können. Zum Beispiel den Straßenwall oder einen nahe gelegenen Hochsitz.
Nehmen Sie ein kleines Fernglas mit (ideal aus unserer Erfahrung mit der Vergrößerung 10×25) und beobachten Sie, wie die Teilnehmer vor Ihnen die Wegstrecke fahren.
Versuchen Sie auch, auf Motorengeräusche zu hören. Beschleunigen alle zu einem bestimmten Zeitpunkt stark? Es wäre nicht das erste Mal in einer WP ohne Chinesenzeichen, wenn die Ziele über eine lange Strecke nicht einsehbar sind oder an fahrerisch schwierigen Stellen positioniert sind. Es kann gut sein, dass Ziel 1 erst nach 570 Metern zu sehen ist, weil es direkt hinter einer scharfen Kurve liegt. Ziel 2 könnte auf oder hinter einer Kuppe sein, die bei der Anfahrt nicht zu überblicken ist.
Nutzen Sie also die Zeit bis zu Ihrem Start, das Treiben an und in der Wertungsprüfung zu beobachten. Bringen Sie Ihre Beobachtungen in Zusammenhang mit den Informationen im Roadbook und fahren Sie dann eine ruhige und konzentrierte WP.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Haben Sie andere Fragen? Wir beantworten sie gern. Schreiben Sie uns eine Email unter info ( at) oldtimerrallyefahren.de